Vortrag von Prof. Mücklich bei Kinderuni

Prof. Mücklich begeisterte die Kinder im vollbesetzten Audimax mit seinem spannenden Vortrag „Warum brauchen wir im Weltall Oberflächen mit Superkräften?“ am 09. November 2022.

Veröffentlicht unter Events | Hinterlasse einen Kommentar

Sieben-Labore-Tour 2022

Vom 24. bis 28. Oktober findet an der UdS wieder die Sieben-Labore-Tour statt. 21 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 bis 11 experimentieren in den naturwissenschaftlich-technischen Laboren und erhalten Einblicke in verschiedene Studienfächer. Im SAM lernten die Teilnehmer die Bauteile und das Recycling eines Handys kennen.

Veröffentlicht unter Events | Hinterlasse einen Kommentar

Das Schülerbetriebspraktikum IngFo an der UdS

Vom 10.10. bis einschließlich 20.10.2022 fand an der UdS wieder ein Schülerbetriebspraktikum statt. Unter dem Motto „Faszination Ingenieurswissenschaften – Forschung und Entwicklung“ experimentierten zwölf Schüler in den Laboren der Ingenieurswissenschaften. Auf dem Programm stand außerdem eine Exkursion in die Gehirnwerkstatt des Uniklinikums Homburg. Im Schülerlabor SAM haben die Schüler Wärmekissen hergestellt und sich mit Handyrecycling beschäftigt. Für die nächsten Praktika  kann man sich noch bewerben. Hier befinden sich alle Informationen dazu.

Veröffentlicht unter Events | Hinterlasse einen Kommentar

Aktionstag „Für Technik begeistern“

Dieser Aktionstag fand am Samstag, 24.09.22, im Saarrondo in Saarbrücken statt. Teilnehmen konnten Schülerinnen ab 14 Jahren aller saarländischen Schulen oder mit Wohnort im Saarland. Die Veranstaltung wurde von ALWIS (Homepage) organisiert. 60 % der Schülerinnen beurteilten unseren Workshop Handyrecycling als sehr abwechslungsreich, interessant und informativ und lobten die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft unseres Teams.

Foto: Jürgen Mißbach & ALWIS e.V.

Veröffentlicht unter Events | Hinterlasse einen Kommentar

Türen auf mit der Maus

Diese Veranstaltung des Westdeutschen Rundfunks findet am 03.10.22 in unserem Schülerlabor statt. Die Anmeldung dazu ist ab sofort möglich.

Veröffentlicht unter Events | Hinterlasse einen Kommentar

SAM 2022

Das SAM ist für Schulklassen ab der 5.ten Klasse donnerstags wieder geöffnet. Gerne bieten wir auch in eurer Schule unsere kurzen Workshops zu aktuellen Themen wie Handyrecycling, Bau eines Solarautos oder Klebstoffe an. Kleinere Schülergruppen können den praktischen Teil einer Seminararbeit oder Junior forscht Wettbewerbsideen im Labor mit unserer Begleitung umsetzen.

Achtung: Aufgrund der Corona-Hygieneregeln gelten noch immer einige Einschränkungen, die von Fall zu Fall abgesprochen werden müssen (Gruppengröße, 3-G-Regel , Maskenpflicht)

Veröffentlicht unter Events | Hinterlasse einen Kommentar

Projekt Touching Surfaces mit Matthias Maurer

Das Projekt Touching Surfaces ist eine Kooperation zwischen dem Lehrstuhl für Funktionswerkstoffe (Prof. Frank Mücklich) und dem Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin (Prof. Ralf Möller) am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und wird durchgeführt von Matthias Maurer auf der ISS.

In diesem Projekt werden neue Oberflächentypen auf ihre antimikrobielle Leistungsfähigkeit im Weltall untersucht. Die sogenannten „Touch Arrays“ werden von den Astronauten an Bord der ISS berührt. Diese mit Mikroorganismen besiedelten Oberflächen können einen wichtigen Beitrag für zukünftige Hygienemaßnahmen für Kabinen im Weltall und auf der Erde liefern.

Darüber kannst du dich mit diesem Video informieren.

 

Veröffentlicht unter Events | Hinterlasse einen Kommentar

Tag der Technik 12.10.2021

Saarländische Hochschulen und Ingenieurverbände haben in den Schülerforschungszentren St. Ingbert und Saarlouis Workshops angeboten und Vorträge gehalten. Die Schüler konnten beim Schülerlabor SAM an acht Stationen die Bauteile und das Recycling von Handys testen. Hier findet ihr den Link dazu. Der SR hat darüber im Aktuellen Bericht (Minute 19:48 bis 23:25) informiert.

Veröffentlicht unter Events | Hinterlasse einen Kommentar

Unicamp 2021

Beim diesjährigen Unicamp der UdS konnten Schülerinnen der achten und neunten Klasse in verschiedenen Laboren der Uni im Bereich der MINT-Fächer experimentieren. Das SAM ermöglichte den Schülerinnen die Bauteile und das Recycling eines Handys kennenzulernen. Am 27. August hat der SR darüber berichtet und einige Eindrücke aus dem NanoBioLab gezeigt. Hier findet ihr den Bericht: SR-Bericht

Veröffentlicht unter Events | Hinterlasse einen Kommentar

Das Schülerbetriebspraktikum IngFo an der UdS

Vom 27.01. bis einschließlich 07.02.2020 hat an der UdS wieder ein Schülerbetriebspraktikum stattgefunden. Unter dem Motto „Faszination Ingenieurswissenschaften – Forschung und Entwicklung“ konnten dreizehn Schüler in den Laboren der Ingenieurswissenschaften experimentieren. Auf dem Programm standen außerdem ein Firmenbesuch und eine Exkursion in die Gehirnwerkstatt des Uniklinikums Homburg. Im Schülerlabor SAM konnten die Schüler Wärmekissen herstellen, Brücken aus Karteikarten bauen und sich mit Handyrecycling beschäftigen. Für die nächsten Praktika  kann man sich noch bewerben. Hier befinden sich alle Informationen dazu.

Veröffentlicht unter Events | Hinterlasse einen Kommentar