Rückblick UniCamp 2012

Am Dienstag, den 7. August waren die Mädchen vom UniCamp zu Besuch im SAM. Hier konnten sie anhand von verschiedenen kleinen Versuchen mehr über Kunststoffe erfahren. Los ging es mit einer knappen Einführung in die Materialwissenschaft. Dann starteten die Teilnehmerinnen in Kleingruppen auch schon mit einem Arbeitsblatt über Polymere, um später die Versuche besser zu verstehen.

Beim ersten Versuch lernten sie die Eigenschaften der sogenannten Thermoplasten, Duroplasten und Elastomere kennen; danach identifizierten sie verschiedene Kunstoffe mit Hilfe eines Dichteversuches. Aus Borax, Ponal und Wasser stellten die Schülerinnen im Anschluss selbst einen Kunststoff her und untersuchten seine Eigenschaften.

Zwischendurch gab es Fruchtzwerge-Selbst-Mach-Eis, damit auch der nächste Versuch stattfinden konnte. Die Mädchen föhnten mit einem Heißluftföhn ihre leeren Joghurtbecher, die sich zusammenzogen bis nur noch ein kleines, buntes Viereck übrig blieb. Beim letzten Versuch wurde heißes Wasser in eine gewöhnliche PET-Flasche geschüttet, die daraufhin drastisch schrumpfte. Anhand dieser beiden Versuche machten sich die Teilnehmerinnen mit der Verarbeitung und dem Recycling von Kunststoffen vertraut.

Wir hatten viel Spaß mit den Mädchen und freuen uns schon auf die 7-Labore-Tour im Herbst.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.