Von dem 15.09 – 16.09.2015 war das Schülerlabor SAM auf der, vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgerichteten, Konferenz „Die Zukunftsstadt als Rohstoffquelle-Urban Mining“ vertreten. Im Zuge der „Handykampagne“ der saarländischen Landesregierung zum Recyceln von ungenutzten
Handys, hat das Schülerlabor SAM Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben, in Experimenten selbstständig herauszufinden, welche seltenen Stoffe in jedem Handy enthalten sind und wieso es so wichtig und schwierig, ist diese zu recyclen. Auf Grund dieses Projekts zur Nachhaltigkeit und
Ressourceneffizienz, wurden das SAM und eine Schulklasse der GemS Kleinblittersdorf eingeladen, ihre Ergebnisse und Erfahrungen mit der Kampagne, in einen Interview mit der Moderatorin Shary Reeves, vorzustellen.
Weitere Fotos könnt Ihr hier finden.
Das SAM bedankt sich bei allen Beteiligten und bei den Teilnehmern der Konferenz für das positive Feedback!
Copyright Fotos: Photothek / FONA – Forschung für Nachhaltige Entwicklung