UniCamp 2023

Beim diesjährigen UniCamp der UdS konnten Schülerinnen der achten und neunten Klasse in verschiedenen Laboren im Bereich der MINT-Fächer experimentieren. Das SAM bot einen Workshop zum Thema Change -it: Re-Use, Re-Cycle, Re-Energy an. Alte Handys wurden auseinandergebaut und nach wertvollen Materialien untersucht. Die Vor- und Nachteile des Recyclings gegenüber der kompletten Neuherstellung mit Rohstoffgewinnung und Fertigung wurden diskutiert. Eine kleine Brennstoffzelle wurde demonstriert. Ihre Solarzelle erzeugt elektrische Energie aus Sonnenlicht, welche Wasser in seine Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff zerlegt. Diese reagieren wieder zu Wasser, wobei elektrische Energie frei wird, mit der ein Propeller angetrieben wird. Der Einsatz von Wasserstoff im Fahrzeugantrieb und als Kohleersatz bei Saarstahl wurde diskutiert.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.