Eine interdisziplinäre Schlüsseldisziplin
Ob moderne Touchscreen-Handys, Windkraftanlagen oder Elektroautos; bei über 70 % aller heutigen Erfindungen sind Materialwissenschaftler involviert. Wie entwickelt man komplett wasserabweisende Kleidung oder wie lange hält ein Airbus A380, Materialwissenschaftler arbeiten in Dimensionen von Nano- bis hin zu Meterbereichen.
Im SAM haben Schüler die Möglichkeit Kenntnisse, die sie aus der Physik und Chemie besitzen, angewandt auf materialwissenschaftlicher Basis zu untersuchen und eine Reihe von Experimenten selbst durchzuführen. Somit wird den Schülern der praktische Nutzen, der in der Theorie erlernten physikalischen und chemischen Grundlagen verdeutlicht, sowie deren Anwendungsmöglichkeiten aufgezeigt.