sam – Schülerlabor Advanced Materials
Im sam können Schüler und Lehrer die Schlüsseldisziplin Materialwissenschaft kennenlernen.
Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Für Lehrer
    • Lehrplanbezug
    • Physik, Chemie, Materialwissenschaft
    • Schulklassenbesuche
    • Vorträge
    • Fortbildungen
    • Experimentierkoffer
    • Presseberichte
  • Für Schüler
    • Materialwissenschaft
    • Kurse
    • Ferienprogramm
    • Juniorstudium
  • Experimente
    • Materialwissenschaftliche Experimente zu Eigenschaften von Materialien
    • Teambuilding: Bau dir eine Brücke
    • Von der Natur lernen: Oberflächen mit Laser strukturieren
    • Wie viel Gold steckt in deinem Handy?
    • Erforsche, was die Welt zusammenhält
    • Carbon-, Glasfaserverbundwerkstoffe erstellen
    • Mach dir deinen Energiespeicher der Zukunft
    • Zugversuch
    • Spritzgießmaschine
  • Termine
    • Öffentliche Veranstaltungen
    • Kurse
  • Team
  • Sponsoren
  • Kontakt

Presseberichte

Hier finden Sie die Presseberichte über das Schülerlabor SAM:

Schülerlabor der Materialwissenschaften eröffnet

Im Schülerlabor lernt man Münzen zu vergolden

An der Saar-Uni können bereits Schüler studieren probieren

Schülerlabor und Tag der offenen Tür

Schüler experimentieren in den Laboren der Saar-Uni

 Junge Studenten und Doktoranden aus Saarbrücken bei der Junior-Euromat

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

    Besuchen Sie auch gerne unsere Facebookseite.

  • Bericht über Juniorstudium

    Eine Juniorstudentin der Materialwissenschaft im Interview mit der Saarbrücker Zeitung.
  • Über das Schülerlabor SAM

    Das SAM bietet Schülern die Möglichkeit durch eigenes Experimentieren die Material-wissenschaft kennenzulernen.
    weiterlesen
  • Was ist Materialwissenschaft?

    Weitere informationen zur Materialwissenschaft finden Sie auf dem Portal Materialwissenschaft
  • Kontakt

    Schülerlabor-SAM
    Universität des Saarlandes
    Campus Gebäude D3 3
    66123 Saarbrücken
    E-Mail: info@schuelerlabor-sam.de
  • Sponsoren

    Das SAM wird unterstützt von der Stiftung ME Saar, dem VDI Saar e.V. und der Robert Bosch Stiftung.
    weiterlesen
    • Datenschutz
    • Impressum
logo wordpress