Vorträge

Projektwoche und keine Programmideen?

Im Rahmen des Schülerlabors SAM bietet die Materialwissenschaft verschiedene Vorträge für Schüler der Mittel- und Oberstufe an. Diese Vorträge stellen das Fach entweder vor und ermöglichen Einblicke ins Studium, oder handeln von konkreten Thematiken der Materialwissenschaft, wie beispielsweise davon, wie lange ein Airbus A380 hält. Gerne kommen wir, beispielsweise während Projektwochen, zu Ihnen an die Schule und halten vor einer entsprechenden Anzahl an Schülern, Vorträge rund um die Materialwissenschaft. Welche praktischen Anwendungen im Alltag zu finden sind, oder auch Fragen nach der genauen Arbeit eines Materialwissenschaftlers können in diesem Zusammenhang beantwortet werden. Referenten der 45 minütigen Vorträge sind i.d.R wissenschaftliche Mitarbeiter der verschiedenen Lehrstühle.

Die folgenden Vorträge werden angeboten:

aus dem Fachgebiet Funktionswerkstoffe (Prof. Mücklich):

aus dem Fachgebiet Grundlagen und Methodik (Prof.Vehoff):

aus dem Fachgebiet Strukturforschung, Polymere, Grenzflächen (Prof. Possart):

aus dem Fachgebiet Pulvertechnologie von Glas und Keramik (Prof. Clasen):

aus dem Fachgebiet Technische Mechanik (Prof. Diebels):

aus dem Fachgebiet Metallische Werkstoffe (Prof. Busch):

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.