Materialwissenschaft

Materialwissenschaft und Werkstofftechnik – was ist das eigentlich?

Materialwissenschaftler optimieren die Eigenschaften von Materialien und erschaffen neue Werkstoffe, die für bestimmte Anwendungen optimiert sind. Etwa 70 Prozent aller neuen Produkte, egal ob im Elektroauto, Touchscreen-Handy oder Windkraftwerk, basieren auf solchen Werkstoffen. Wer sich sowohl für Physik, Chemie und Mathematik als auch für die Ingenieurwissenschaften interessiert, kann in dem interdisziplinären Fach alle genannten Fähigkeiten einbringen und miteinander verknüpfen.

Weitere Informationen zu diesem Fach und zum Studium findest Du außerdem auf der Seite für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik der Universität des Saarlandes und in dem Video Blick in das Labor der Materialwissenschaft – YouTube.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.