Das SAM verfügt nun über die Möglichkeit, den Aufbau und die Funktion einer Spritzgießmaschine zu demonstrieren.
Diese Spritzgießmaschine wurde im Zuge zweier Bachelorarbeiten am Lehrstuhl für Polymerwerkstoffe unter der Leitung von
Professor Stommel erbaut. Die Konstrukteure
dieser rollbaren Miniaturversion waren Felix Welsch und Susanne-Marie Kirsch,
die über ein Jahr an Arbeitszeit in diese Maschine investierten.
Was ist eine Spritzgießmaschine überhaupt? Eine Spritzgießmaschine ist ein Gerät, das Polymere (Kunststoffe) aus ihrer Granulatform in alle erdenklichen Formen bringen kann. Dies geschieht unter Anwendung extrem hoher Drücke und hoher Temperaturen.
Falls nun Euer Interesse geweckt wurde schaut doch einfach mal zu einem SAM-Kurs vorbei. Wir freuen uns auf euch!