Der Kerngedanke des SAM ist es, Schülern durch eigenes Experimentieren das Entdecken der Materialwissenschaft zu ermöglichen. Sie können z.B. selbst Verbundwerkstoffe herstellen, eine Brennstoffzelle bauen, Kleber herstellen… Der Zusammenhang zwischen Physik, Chemie und Materialwissenschaft wird im Schülerlabor anhand ausgewählter Experimente deutlich und macht klar, dass naturwissenschaftliche Kenntnisse für das Fach unerlässlich sind, da diese die Grundlage der Forschung bilden. Konkrete Angebote des SAM sind:
- Schulklassenbesuche:Auch mit einer kompletten Schulklasse können Sie das SAM besuchen. In kleinen Arbeitsgruppen können Ihre Schüler interessante Experimente selbst durchführen und werden von kompetentem Personal betreut.
- Vorträge: Gerne halten wir beispielsweise an Projektwochen Vorträge an Ihren Schulen und erläutern verschiedene Themen der Materialwissenschaft.
- Fortbildungen: Darüber hinaus bietet das SAM in Zusammenarbeit mit dem LPM regelmäßig Fortbildungen für Lehrer an, in denen Experimente der Materialwissenschaft vorgestellt werden.
Mehr über das SAM erfahren Sie in den Presseberichten.